Pressemeldungen
- September 2023: Die Arbeit von I. Abdoli wurde in Europhysics News unter highlight from epl in the spotlights besprochen scan.
- Juli 2023: Hartmut Löwen wurde für seine grundlegenden Beiträge zur Statistischen Physik mit dem SigmaPhi Preis ausgezeichnet.
Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
"Statistische Physik: Prof. Dr. Hartmut Löwen mit SigmaPhi-Preis geehrt"
- Juni 2023: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dr. Subhasish Chaki Forschungsstipendiat für Postdocs der Alexander von Humboldt-Stiftung am Institut für Theoretische Physik II
"Physik: Humboldt-Forschungsstipendiat an der HHU - Aktive Materie verstehen".
 |
Foto: © HHU / Christoph Kawan |
- Juni 2023: Hartmut Löwen wurde in die Kommission für wissenschaftliche Integrität der Österreichischen Agentur für Wissenschaftliche Integrität (ÖAWI) berufen.Link
- Mai 2023: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
"European Postdoctoral Fellowships - Zwei Stipendiaten in europäischem Nachwuchsförderprogramm an der HHU"
- März 2023: Youtube Video über ACDC (Acoustic Crystallization of Two-Dimensional Colloidal Crystals), Advanced Materials 2022, 2206593 (2022).
- Februar 2023: Die Arbeit von Falko Schmid et al in Nature Physics Link wurde hervorgehoben von Victoria Esteso Carrizo in Nature Physics 19, 161–162 (2022) Report
- Februar 2023: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
"95 Promotionen in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät Informatikerin und Physiker für hervorragende Dissertationsarbeiten geehrt"
- Januar 2023: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dr. Isha Malhotra Forschungsstipendiat für Postdocs der Alexander von Humboldt-Stiftung am Institut für Theoretische Physik II
"Aktive Mikrogele für den intelligenten Wirkstofftransport".
 |
Foto: © HHU / Christoph Kawan |
- Januar 2023: Die Publikation "A one-dimensional three-state run-and-tumble model with a ‘cell cycle’" von Davide Breoni und Mitautoren wurde für eine Synopsis in European Physical Journal ausgewählt. Link
- Dezember 2022: Eine Abbildung der Publikation von D. Breoni, F. Schwarzendahl, R. Blossey, H. Löwen, A one-dimensional three-state run-and-tumble model with a 'cell cycle', European Physical Journal E 45, 83 (2022) wurde als Cover des Journals ausgewählt.
- November 2022: Die Publikation von M. R. Bailey et al, Physical Review E 106, L052602 (2022), wurde als "Editors' suggestion" ausgewählt.
- November 2022: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf "Nano-Bauteile clever voneinander lösen" zu einer Publikation in Nature Physics.
- Oktober 2022: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf "Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt Binder verstorben"
- August 2022: Eine Physical Review Letter Publication über "odd-diffusive systems" von Erik Kalz et al wurde als PRL Editors' Suggestion ausgewählt
- Juli 2022: Video über die Forschung von Hartmut Löwen über Biofilme mit F. Guzman-Lastra und Arnold Matthijssen Link (in Spanisch)
- Juni 2022: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dr. Yuanjian Zheng Forschungsstipendiat für Postdocs der Alexander von Humboldt-Stiftung am Institut für Theoretische Physik II
"Die Unordnung beschreiben".
 |
Foto: © HHU / Arthur Haltrich |
- März 2022: Hartmut Löwen wurde als Mitglied in den Wissenschaftlichen Beirat des Leibniz-Instituts für Neue Materialien (Saarbrücken) berufen.
- Februar 2022: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Gemeinsame Preisvergabe durch HHU und BUW
Wilhelm und Else Heraeus-Dissertationspreis Dissertationspreis geht an HHU-Physiker Dr. Federico Grasselli Pressemitteilung.
 |
Foto: © HHU / Christoph Kawan |
- Januar 2022: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreisträger Prof. Dr. Christopher Patrick Royall an der HHU
Wie viele Fische braucht es für einen Schwarm? Link.
 |
 |
Foto: © HHU / Tizian Machtolf | Foto: © HHU / Tizian Machtolf |
- Januar 2022: Kommentar "Selfishness for the greater good revealed in optimization of group dynamics" in der Zeitschrift Physics World zu einer Publikation in PNAS.
- Januar 2022: Kurznotiz "Egoistisch optimiert" im Physikjournal 21, 23 (2022) zu einer Publikation in PNAS.
- Dezember 2021: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf "Wie Bakterien aus Labyrinthen herausfinden" zu einer Publikation in Nature Communications. Eine weitere Pressemitteilung der Universität Princeton zu der Publikation Link (nur in englisch)
- November 2021: Dr. Isha Malhotra (Iowa State University, USA) erhält ein Postdoc-Stipedium der Alexander-von-Humboldt-Foundation.
- November 2021: Yuanjian Zheng (Singapur) erhält ein Postdoc-Stipedium der Alexander-von-Humboldt-Foundation.
- November 2021: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf "Dreikörperwechselwirkungen bringen Egoisten in die kollektive Komfortzone - auch Pinguine" zu einer Publikation in PNAS. Link
- November 2021: Die Publikation "Topology of Orientational Defects in Confined Smectic Liquid Crystals" von Paul Monderkamp und Mitautoren wurde als für eine Synopsis in Physical Review Letters ausgewählt. Link
- Oktober 2021: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf "Humboldt-Forschungsstipendiat an der HHU - Aktive Materialien verstehen".
 |
 |
Foto: © HHU / Tizian Machtolf | Foto: © HHU / Tizian Machtolf |
- Oktober 2021: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf "Motorisierte Tröpfchen dank Rückkopplung" zu einer Publikation in Nature Communications.
- Juli 2021: Dr. Lorenzo Caprini (Camerino, Italy) erhält ein Postdoc Stipedium der Alexander-von-Humboldt-Foundation.
- Mai 2021: Eine Abbildung aus der Publikation von J. Harrer, S. Ciarella, M. Rey, H. Löwen, L. M. C. Janssen, N. Vogel, Collapse-induced phase transitions in binary interfacial microgel monolayers, Soft Matter 17, 4504-4516 (2021) wurde für die Journalinnendeckseite ausgewählt.
- April 2021: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf "Total abgedreht: Was Mikroroboter mit Seife zu tun haben" zu einer Publikation in Science Advances.
- März 2021: Pressemitteilung der Universität Pennsylvania zu einer gemeinsamen Publikation in Nature Communications. Link
- März 2021: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf "Mikroskopische Fluktuationen helfen Bakterien bei der Arbeit" zu einer Publikation in Nature Communications.
- Februar 2021: Die Publikation von Jens Grauer, Hartmut Löwen und Benno Liebchen zur Covid19-Impfstoffverteilung (Publikation) wurde in einem Brennpunktartikel im Physik Journal 20 (2021) Nr.2 18-19 von Gerhard Gompper besprochen scan, 08.02.2021.
- Januar 2021: Pressemitteilung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf "Flüssigkristalle unter Stress" zu einer gemeinsamen Publikation mit D. Aarts und Kollegen der Universität Oxford
- Dezember 2020: Pressemeldung der Universität Münster Detektivarbeit in der theoretischen Physik zu einer gemeinsamen Publikation mit Prof. Dr. R. Wittkowski
- November 2020: Die Publikation von A. R. Sprenger, V. A. Shaik, A. M. Ardekani, M. Lisicki, A. J. T. M. Mathijssen, F. Guzman-Lastra, H. Löwen, A. M. Menzel, A. Daddi-Moussa-Ider, Towards an analytical description of active microswimmers in clean and surfactant-covered drops – a note on the image system solution for force monopole and dipole singularities, European Physical Journal E 43, 58 (1-19) (2020) wurde in der folgenden Pressemitteilung erwähnt: Link
- November 2020: Düsseldorfer Physiker erhält Dissertationspreis der Heraeus-Stiftung HHU-Link
- Oktober 2020: Die Optimierung von Impfstrategien gegen die Coronapandemie wurde in einem Infektionsmodell in einer Veröffentlichung von Jens Grauer, Hartmut Löwen und Benno Liebchen untersucht. Presslink plus arxiv
- September 2020: Unser Artikel "Crowding-Enhanced Diffusion: An Exact Theory for Highly Entangled Self-Propelled Stiff Filaments" von Suvendu Mandal, Christina Kurzthaler, Thomas Franosch, und Hartmut Löwen (Phys. Rev. Lett. 125, 138002 (2020)) wurde in der Synopsis "Filaments Move Quickly Through a Crowd" hervorgehoben: Link
- September 2020: Eine Abbildung aus der Publikation von A. R. Sprenger et al, Towards an analytical description of active microswimmers in clean and surfactant-covered drops – a note on the image system solution for force monopole and dipole singularities, European Physical Journal E 43, 58 (2020), wurde für die Journaltitelseite ausgewählt.
- Juli 2020: Eine Abbildung aus der Publikation von A. R. Sprenger, M. A. Fernandez-Rodriguez, L. Alvarez, L. Isa, R. Wittkowski, H. Löwen, Active Brownian motion with orientation-dependent motility: experiments and theory, Langmuir 36 7066-7073 (2020), wurde für die Journaltitelseite ausgewählt.
- Mai 2020: Die Publikation von Benno Liebchen und Hartmut Löwen, Optimal navigation strategies for active particles EPL 127, 34003 (2019) wurde als EPL highlight article für 2019 ausgewählt, siehe
- März 2019: Ein AIP Scilight Artikel Modeling microparticle movement zu unserer Publikation
"Colloidal Brazil nut effect in microswimmer mixtures induced by motility contrast" ist im AIP The Journal of Chemical Physics erschienen.
- März 2019: Prof. Löwen wurde als "outstanding referee 2018" der Zeitschrift Journal of Physics: Codensed matter ausgewählt. (Link)
- Januar 2019: Prof. Löwen ist in das Editorial Advisory Board des Journals "The Journal of Chemical Physics" berufen worden. JCP Editorial Advisory Board
- Januar 2019: Professor Löwen besucht die Universität Chiles Link.
Hier ist ein Archiv mit älteren Einträgen ...
-
Postdoc scholarship to perform research on active complex plasmas
Research topic:
To perform theoretical and numerical investigation of the dynamics of
inertial self-propelled active particles, in particular dust particles in the plasma driven by non-reciprocal interactions.
Funding:
via Haushaltsmittel of Prof. H. Löwen.
Duration of position:
1.06.2021 - 31.12.2021
Qualifications:
PhD degree in physics, strong computational and theoretical skills, experience in computer simulations, basic knowledge in statistical mechanics, in particular in the physics of complex plasmas.
Application deadline:
15th March 2021, please apply with the headword "Postdoc scholarship on active complex plasmas" by email
to hlowen <at> hhu.de including a short CV.
tp2admin <at> thphy.uni-duesseldorf.de · Last modified: Fri, September 22 2023 15:01:46 · ©2023-ThPhyII